Urgeschichtliche Wanderreise für Frauen zum neusten UNESCO Weltkulturerbe: Besuch bei unseren AhnInnen im Urdonautal zwischen Schellklingen und Blaubeuren
Die Höhlen Geißenklösterle, Sirgenstein und „Hohle Fels“ wurden vergangenes Jahr zu Recht zum Weltkulturerbe erklärt. Die international bedeutenden Fundstätten von elfenbeingeschnitzten eiszeitlichen Frauenstatuetten, Tieren, Schmuck und Flöten liegen nicht weit voneinander entfernt in der eigenwilligen, reizvollen und zur Zeit noch relativ unberührten Landschaft des Urdonautals. Die felsigen Hänge wurden schon in der Altsteinzeit vor 40 000 Jahren von SammlerInnen und JägerInnen aufgesucht, weil sie ihnen geradezu ideale Lebensbedingungen boten. Zwischen Blaubeuren und Schelklingen erkunden wir diese Zeit auf täglichen Wanderungen zu mehreren altsteinzeitlichen Höhlen und lassen dabei die Lebensweise, Kultur und Spiritualität unserer AhnInnen wieder lebendig werden. Erzählungen, meditative Tänze und Lieder begleiten uns auf der Spurensuche an die geschichtsträchtigen Orte der Urzeit.
VHS Rottenburg Rottenburg am Neckar e.V.
Sprollstraße 22 72108 Rottenburg am Neckar
07472 / 98 33 0 | 07472 / 98 33 11 info@vhs-rottenburg.de
|